Mitgliederinformation «Vereins-Fusion»

zuhanden der Mitglieder des Gehörlosenverein Solothurn und des Gehörlosen Sporting Olten

1. Gehörlosen Sporting Olten

An der Generalversammlung des Gehörlosen Sporting Olten vom 4. Juli 2020 haben die Mitglieder

dem Antrag von Viktor Buser zugestimmt.

Der Antrag beinhaltet die Aufnahme der Gespräche mit dem Gehörlosenverein Solothurn und dem

Verein für Gehörlosenhilfe im Kantons Solothurn, um einen einzigen und grossen Verein im Kanton

Solothurn zu bilden.

Wie sieht heute aus beim Gehörlosen Sporting Olten?

Stillstand der Aktivitäten.

Edith Frey, die zurückgetretene Präsidentin, überwacht die Finanzen.

Aktuell im Vorstand sind Lotti Jaggi und Philippe Ebener.

Das Protokoll der GV vom 4. Juli 2020 wurde bereits von Philippe Ebener gemacht.

2. Verein für Gehörlosenhilfe im Kanton Solothurn

Am Freitag, den 18. Juni 2021 suchte Heinrich Beglinger, Vorstandsmitglied im Verein für

Gehörlosenhilfe im Kanton Solothurn, das Gespräch mit Viktor Buser.

Er teilte Viktor Buser mit, dass dieses Jahr aus altersbedingten Gründen der Vorstand sich auflöst und

darum keine Mitglieder an Fusionsgesprächen teilnehmen werden.

Wie sieht heute aus bei dem Verein für Gehörlosehilfe im Kanton Solothurn?

Am 6. Juli 2021 wird ein Dreier-Gespräch stattfinden. Die Teilnehmer sind Urs Buri (Präsident),

Heinrich Beglinger (Kassier) und Sr. Martina Lorenz (Aktuarin).

Sie planen die definitive Auflösung des Vereins an der nächsten Generalversammlung (Datum noch

offen), die noch in dieses Jahr stattfinden wird.

3. Gehörlosen Verein Solothurn

Am 19. Juni 2021 hat die Generalversammlung des Gehörlosenverein Solothurn stattgefunden. Viktor

Buser informierte die Anwesenden über seinen Antrag beim Gehörlosen Sporting Olten für einen

möglichen Zusammenschluss mit den anderen Gehörlosenvereine im Kanton Solothurn und dass

dieser Antrag angenommen wurde. Der Gehörlosenverein Solothurn stimmte in der Folge auch zu,

Der Gehörlosen Freizeitclub Jurasüdfuss wurde 2021 gegründet durch eine Fusion mit dem Sportclub Olten und Freizeitclub Solothur

ein Gespräch mit dem Gehörlosen Sporting Olten zu führen und erteilt Viktor Buser das grüne Licht

für die Vorbereitungsgespräche zum Zusammenschluss der Solothurner Vereine.

Wie sieht heute aus beim Gehörlosenverein Solothurn?

Stillstand der Aktivitäten.

Vorstand ist vakant.

Margrith Schnyder, Revisorin kümmert sich um das Vereinskonto bei der Raiffeisenbank.

Daniel Kofmel, der zurückgetretene Präsident, überwacht zu Hause die Vereinsbarkasse.

René Lachat, stellt sich weiterhin als Revisor zur Verfügung und wird die Finanzen des Vereins

überwachen.

Das Protokoll der GV wird von Yasemin Sülüngöz noch fertig gestellt. Viktor Buser unterstützt sie und

überprüft die Richtigkeit des Protokolls.

4. Weiteres Vorgehen und was ist die Aufgabe von Viktor Buser?

Viktor Buser arbeitet bei der Fachstelle für Gehörlose und Hörbehinderte in Basel. Seine Arbeit als

Regionalpartner «Nordwestschweiz» in vier Kantone Aargau, Solothurn, beide Basel wird vom

Schweizerischen Gehörlosenbund SGB-FSS finanziert.

Viktor Buser unterstützt alle Gehörlosenvereine in der Region Nordwestschweiz im Bereich

Empowerment und stärkt die Bestrebungen der Vereine zur Selbständigkeit. Er berät die Vereine und

koordiniert / begleitet die Prozesse.

Er wird nach den Sommerferien 2021 eine Arbeitsgruppe zu bilden welche die Aufgabe hat, bis zu

den ausserordentlichen Generalversammlungen der beiden Vereine anfangs nächstes Jahr die

Traktanden für die Fusion vorzubereiten.

Gehörlosen Sporting Olten und Gehörlosen Verein Solothurn wünschen Ihnen allen eine schöne

Sommerzeit und bleibt alle weiterhin gesund.

Der Beauftrage

Viktor Buser

buser.viktor@bilingual-basel.ch

Telefon 062 511 13 36

Fax 061 272 13 16

Skype viktorbuserbsbs